In beiden Welten zu Hause
In der Arbeitswelt verstehen wir unter dem Begriff Digitalisierung unter anderem die Vernetzung von einzelnen Prozessen in das digitale Umfeld. Diese Vernetzungen passieren allerdings nicht von jetzt auf gleich – sie sind immer das Ergebnis von oftmals mehrjährigen Parallelprozessen.
Vielleicht möchten nicht alle Ihre Kunden auf Papierrechnungen verzichten, bezahlen Rechnungen online oder haben Ihren E-Newsletter abonniert. Dadurch ist es nach wie vor wichtig, dass in angemessener Weise auf die Bedürfnisse aus der digitalen- wie auch aus der analogen Welt Rücksicht genommen wird. Und wir uns in beiden Welten zu Hause fühlen.

Ab 5. Juli 2021 verfügbar: Proffix Px5
Ab 5. Juli 2021 ist mit Proffix Px5 die Neuauflage der beliebten Business Software Proffix am Start. Freuen Sie sich auf ein modernes, smartes und modulares Anwendererlebnis!
Wir haben Sie in diesem Zusammenhang bereits auf die Wichtigkeit der rechtzeitigen Konvertierung der Dokumente aus List&Label und der Migration der Datenbanken auf SQL hingewiesen. Riskieren Sie keinen Datenverlust und kontaktieren Sie uns zeitnah für die Umstellung.
Mit dem Release von Proffix Px5 erfolgt ein wichtige Softwareaktualisierung. Bitte nehmen Sie das Update unbedingt in Absprache mit uns vor.
Papierbasierte QR-Rechnungen mit Perforation
Mit der Umstellung auf die QR-Rechnung wird die Rechnungsverarbeitung vereinfacht. Vermehrt wurde festgestellt, dass Papierrechnungen ohne Perforation ausgestellt wurden. Dies kann Rechnungsempfängern die Einzahlung erschweren oder gar verunmöglichen.
Bis heute wurden rund zwölf Millionen QR-Rechnungstransaktionen verarbeitet. Was elektronisch bestens funktioniert, hat am Postschalter oder bei Vergütungsaufträgen allerdings einen Haken. Offensichtlich gibt es vermehrt Rechnungsempfänger, welche die QR-Rechnung ohne Perforation erhalten. Gemäss Implementation Guidelines ist die Perforation bei papierbasierten Zahlungen jedoch obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass sich der Zahlteil und Empfangsschein nur auf perforiertem Papier bequem und sauber von der Rechnung abtrennen lassen. Andernfalls wird es den Rechnungsempfängern erheblich erschwert oder gar verunmöglicht, Einzahlungen zu tätigen.
Sie sind noch gar nicht soweit? Die QR-Rechnung wird den roten und orangen Einzahlungsschein endgültig ablösen und vereinfacht das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen.
Wir unterstützen Sie gerne bei den Proffix Anpassungen. Rufen Sie uns unter Tel. 043 443 30 10 an oder schreiben Sie uns auf info@smc-computer.ch und vereinbaren Sie einen Termin.